IRON TANGO CRETE
06. bis 13. September 2025
.
Wir freuen uns auf ein zweites Mal an diesem besonderen Ort mit euch zu tanzen – ein magischer Ort mit Tanzterrasse mit Seeblick, herrlichstem Strand, türkisblauem Meer und leckerstem Essen in gemütlichen Tavernen in einer kleinen idyllischen überschaubaren Bucht ohne Hotelanlagen im Süden der Insel Kreta.
Die Betonung liegt in dieser Zeit auf Tanzen. Tagsüber gibt es Praktikas und Übungszeit. Wer mag kann Inspirationen von Carsta zum Üben bekommen. Abends tanzen wir zur Milonga.
Der Strand lädt zum Verweilen und Faulenzen mit seinen sonnigen und vielen schattigen Plätzchen ein – Urlaub und Faulenzen soll schließlich nicht zu kurz kommen.
Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde dich an 🙂
Wenn du dich über den Namen wunderst und IRON-Tango noch nicht kennst? Wir haben 2016 in Dresden mit unserem ersten IRON TANGO in Dresden begonnen. Da die Metallwerkstatt von Alex in der Scheune auch für das Event genutzt wird, entstand der Name IRON Tango. IRON Tango ist ein kleines Stück von einem Marathon, etwas von einem Encuentro, etwas von einem Festivalito … eben IRON Tango.
.
.
.
.
Im Voukelari bei Athanasia und Stelios finden die Milongas am Abend und Praktikas tagsüber statt.
Ihr übernachtet im Voukelari – alle Zimmer mit Terrasse und Meerblick von der Terrasse aus.
In dieser Woche wird es verbindlich auch das gemeinsame Frühstück und 2 gemeinsame Abendessen im Voukelari geben.
Zum Frühstück im Voukelai erwartet euch ein sehr reichhaltiges und vor allem leckeres Angebot mit diversen Pancakes, verschiedenen griechischen Käsesorten, Oliven, Brot, Eierspeisen, griechischem Joghurt, den wunderbaren griechischen Tomaten, mindestens 2 oder 3 Sorten selbstgemachter Marmelade, frisch gepresster Orangensaft, Melone und anderes Obst, und und und
Nach dem Frühstück starten wir mit der Praktika. Nachmittags ist Zeit für den Strand und Ausflüge
Zum Dinner könnt ihr euch auf mindestens 3-4 griechische warme oder /und kalte Vorspeisen freuen, mindestens 2-3 Hauptspeisen und eine Nachspeise. Inclusiv ist auch der griechische Hauswein und Wasser.
.
Wenn ihr den Wunsch habt, früher anzureisen oder später abzureisen, schreibt das in eure Anmeldung im Formular mit hinein. Wir fragen dann konkret an. Es wird vorher eine Gruppe da sein und im Anschluss beginnt die La Milonga-Urlaubswoche. Es werden also nur vereinzelt Räume frei sein – wenn überhaupt.
.
Ein paar Gründe, die euch bei der Entscheidung, mitzukommen, helfen werden:
- Tanzen im ausgewogenen Verhältnis von Führenden und Folgenden
- oder als Doppelrollentänzer oder Doppelrollentänzerin
- Musikauswahl wird meist klassisch sein und der einen oder anderen tanzbaren Cortina
- Alex wird die Musik für euch zum Tanzen wählen und möglicherweise noch ein weiterer DJ oder DJn
- Einige griechische TänzerInnen werden dazukommen dürfen
- Ansonsten bleiben wir eine geschlossene Gruppe
- Tanzen auf Stein-Terrasse mit direktem magischen Blick auf´s Meer
- Tanzen auf der Tanzterrasse im Olivenhain
- Supernette Gastgeber vor Ort
- Praktika gleich nach dem Frühstück / Zeit zum Tanzen und zum Üben oder gegenseitig zu lernen
- Tanzinspirationen von Carsta in der Praktika
- Milonga am Abend – bis 24 Uhr
- Getränke könnt ihr an der Bar anschließend noch eine halbe Stunde lang im Anschluss ordern zum Sitzen und Quatschen.
- eine Strandparty am Mittwoch (Pausentag im Voukelari)
- Tagsüber außerhalb der Praktika und Milonga-Zeiten kann die Tanzfläche auch zum Üben und Tanzen genutzt werden.
Die Kosten 2025
- Doppelzimmer für 2 Personen im Voukelari (7 Nächte): 772€ incl. Frühstück und die beiden gemeinsamen Abendessen (ohne griech.Tax – hier kommt auf die Rechnung der Griechischen Gastgeber für Übernachtung 13% und für Essen 24% dazu)
(Zusätzliche Buchung außerhalb der Tanzwoche pro Tag DZ incl Frühstück – 90€) - Einzelzimmer für eine Person im Voukelari (7 Nächte): 543€ – incl Frühstück und die beiden gemeinsamen Abendessen (ohne griech.Tax – hier kommt auf die Rechnung der Griechischen Gastgeber für Übernachtung 13% und für Essen 24% dazu)
(Zusätzliche Buchung außerhalb der Tanzwoche EZ pro Tag incl Frühstück – 70€) - Zubuchung Frühstück in der Tanzwoche pro Person auch für alle, die außerhalb übernachten: 14,00€ pro Tag = für 7 Tage 98€ (ohne griech.Tax – hier kommt auf die Rechnung der Griechischen Gastgeber für Essen 24% dazu)
- ohne Zubuchung Frühstück für Außerhalb-Übernachter kommen 10€ pro Tag hinzu.
- Zubuchung – gemeinsame Abendessen für alle, die außerhalb übernachten verbindlich pro Person pro Essen 25€ – also beide Abendessen 50€ (ohne griech.Tax – hier kommt auf die Rechnung der Griechischen Gastgeber für Essen 24% dazu)
- Teilnahmegebühr für´s Tanzen in dieser Zeit – 298€ pro Person inclusiv der Inspirationen von Carsta, Praktikas und Abendmilongas.
- eigenverantwortlich bucht ihr eure Flüge, ggfls ein Mietauto.
- mit den » Teilnahmebedingungen erklärt ihr euch im Anmeldeformular einverstanden
- Die Teilnahmekosten werden vorab in 2025 überwiesen, die Kosten für Übernachtung und gemeinsame Essen werden vor Ort in bar bei eurer Ankunft bezahlt
- Wir empfehlen euch, eine Reiseversicherung abzuschließen, die bei einer Absage durch euch die Stornierungskosten übernimmt.
Außerhalb der gemeinsamen Abendessen oder Frühstück gibt es in der Bucht direkt am Meer zusätzlich neben Voukelari noch wunderschöne Tavernen – das sind »Taverna Delfini und » Taverna Galini und 15 Minuten bergauf die » Foinikias Kantina . Mit dem Auto nach Sellia oder Myrthios oder die Tavernen in der Damnoni Bucht oder oder oder …überall lauern kulinarische Überraschungen. Die Diät also bitte vorher oder nachher. Die Preise sind erschwinglich, auch wenn sie seit Covid etwas intensiver geworden sind.
Der nächste Supermarkt ist in Plakias oder Sellia – auch dort findet ihr immer regionale Produkte und heimisches Obst und Gemüse.
.
.
Wegbeschreibung
Mit dem Auto vom Flughafen zum Voukelari – einfach auf´s Bild klicken, dann gelangt ihr zur Route.
Auch mit dem Bus könnt ihr bis Plakias fahren. Dann muss man in Rhethymnon umsteigen. Vielleicht kann ich diese Fahrtroute noch ergänzen.
Ein Taxi kostet ca 140€ pro Fahrt. Das ist schon eine halbe Automiete.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Könnt ihr auch ganz unproblematisch ans Ziel gelangen. Vom Flughafen fährt ein Bus bis Rhethymnon, dort steigt ihr in den Bus nach Plakias. Von Plakias entweder mit dem Taxi oder es findet sich eine Abholgelegenheit für die letzten Minuten. In 2024 waren es mit dem Bus 19 € und 2 1/2 Stunden Fahrt. Also wenig länger als mit dem Auto und recht preiswert.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
» Wer vorzeitig per Mail über Termine informiert werden möchte, klickt bitte hier
» Hier kannst du den Newsletter abbestellen