im Kulturbahnhof Leisnig
in Zusammenarbeit von Carsta & Alex von La academia + Kathryn & Ali & Christoph vom Kulturbahnhof
Tango Marathon
Tanzen Tanzen Tanzen
&
Workshops & Seminare mit Maria Filali & Sigrid van Tilbeurgh
29. | 30. | 31. August 25 im Kulturbahnhof
& 28. August in Dresden
|
|
Was erwartet euch?
|
3 Tage gemeinsam tanzen bis in die Nacht im wunderschönen historischen Bahnhof
& Workshops + Seminar mit
DANCE DUO „ENTRE-DOS“ Maria Filali & Sigrid van Tilbeurgh,
|
Tango Marathon
Tanzen Tanzen Tanzen
Im wunderschönen Ambiente des historischen Bahnhofs
Wir achten auf ein ausgeglichenes Verhältnis von Führenden und Folgenden.
Wer sich als Doppelrollentänzer*In anmeldet,
beherrscht beide Rollen gleichwertig und akzeptiert es, je nach „Notwendigkeit“ auf der Tanzfläche in der entsprechenden Rolle zu tanzen.
Tanzen ist möglich im Rahmen des Tanzpasses
Tanzen im großen Saal auf Parkettboden und in der Bahnhofshalle.
Relaxen und Rückzugsmöglichkeit in anderen Räumen
oder im ebenso großzügigen Außenbereich. Vielleicht wird es auch draußen eine Tanzfläche geben auf der parallel getanzt werden kann. Wir arbeiten noch dran.
Tanzzeit startet jeweils nach dem Seminar viele Stunden bis in die Nacht zu Musik von besten DJs.
Die Musikauswahl wird 90-95% klassisch sein mit der einen oder anderen tanzbaren Cortina
Wir tanzen sozial + wir tanzen achtsam + wir tanzen in einer gepflegten Ronda + wir fordern auf mit Cabaceo/Mirada
|
Workshops & Seminar
Donnerstag Workshop A) in Dresden La academia
18.30 bis 21.30 Uhr
The body´s spiral and pivots
Die Spirale und die Drehpunkte des Körpers. Wir widmen uns Drehungen und Schwüngen, die sich auf die Körperausrichtung für mehr Effizienz und Leichtigkeit in der Bewegung konzentriert.
|
|
|
Freitag Workshop B) im Kulturbahnhof
16.00 – 18.00 Uhr
„The body is music“ Imagination and Emotion
Emotionen sind in die DNA des Tangos eingewoben, und wenn man sich auf sie einlässt, kann man in den Tanz eintauchen, ohne Angst zu haben, überwältigt zu werden. Die Vorstellungskraft wird zu einem magischen Tor zum persönlichen Ausdruck, das neue Tiefen in der Bewegung freisetzt. Wir erforschen, wie Emotion und Vorstellungskraft deinen Tanz veränswen und den Körper in ein wahres Musikinstrument verwandeln kann, das mit dem Rhythmus fließt und das Herz der Musik zum Ausdruck bringt.
|
|
|
Seminar während des Marathons
Freitag 18.30 Uhr | Samstag 11.00 | Sonntag 11 Uhr
The MARVELOUS: Perception, Sensory Communication an Interpretation
8 Stunden wunderbaren intensiven freudvollen Unterricht mit Maria & Sigrid
Freitag 2 | Samstag 3 | Sonntag 3 Stunden
Ziel des Seminars ist es, unseren Tanz sensibler und ausdrucksstärker gestalten zu können.
Ein hohes Niveau an sensorischer Kommunikation zu entwickeln steht im Mittelpunkt.
Kommunikation heißt sowohl wahrnehmen und interpretieren.
Wir werden uns intensiv mit verschiedenen Ebenen der Wahrnehmung und des Zuhörens beschäftigen.
Hören ist eine Sache, sich auszudrücken eine andere.
Nachdem wir gelernt haben zuzuhören, werden wir herausfinden, wie wir uns durch Interpretation ausdrücken können. Was wir wahrnehmen und was in uns pulsiert, wird nicht länger stumm bleiben.
Wir erforschen die Besonderheiten der Kommunikation in jeder der beiden Rollen, die Modi der Verständigung zwischen den Partnern, und die Möglichkeiten , die Musik zu interpretieren.
Mit der neuen Art des Dialogs werden wir entdecken, wie sich unsere Sinne für viele Subtilitäten dieses Tanzes öffnen und sich unser Tanz freudvoll verändern wird.
Dieses Seminar ist eine wunderbare Reise in das Herz unserer Sinne, die uns helfen, zu fliegen. Nie wieder werden wir taub und stumm sein
|
|
|
|
Wie sehen die Buchungspakete aus?
Es gibt einen Frühbucher-Rabatt Seminar + Tanzpass im Paket.
Workshops können zugebucht werden
Das Seminar und Workshops sind teilnehmerbegrenzt.
Der Tanzpass kann auch einzeln gebucht werden.
|
Wie sind die Anmeldevarianten?
Wir achten auf ein ausgewogenes Verhältnis von Führenden * Folgenden * Doppelrollentänzer*Innen.
Für das Seminar wird eine gerade Zahl benötigt, das heißt, Einzelanmeldungen kommen zunächst auf die Warteliste
Anmeldung klassisch als Paar
Anmeldung als Doppelrollentänzer*In, wenn du beide Rollen gleichwertig beherrschst – zunächst mit Warteliste
Einzelameldungen mit Warteliste
|
Verpflegung?
Während der Veranstaltung ist Filterkaffee und Wasser inclusiv.
Im Syrischen Restaurant direkt im Bahnhof könnt ihr euch spontan mit allen Mahlzeiten und sonstigen Getränken selbst versorgen.
An diesem Wochenende findet auch das Leisniger Stadtfest statt – auch dort gibt es viele Stände mit Speisen und Getränken.
|
Übernachtung?
Der Zeltplatz / Bootsverleih-Gelände ist von uns komplett angemietet und bietet viel Raum für Zelte und Wohnmobile.
Auch das Übernachten im Schlafsaal dort mit eigener Isomatte und Schlafsack ist möglich.
Der Ort ist sehr idyllisch direkt an der Mulde und in wenigen Minuten fussläufig zu erreichen.
Die Übernachtung an diesem Ort ist nur buchbar über uns und reserviert ihr im Anmeldeformular.
Weitere Übernachtungsvorschläge zur Selbstorganisation » hier
|
Preise?
Kaffee und Wasser sind inclusive.
Frühbucher-Paket-Preis für Seminar und Tanzpass: bis 30. März 310 €
Workshop A Donnerstag in Dresden: 75€
Workshop B Freitag Kulturbahnhof: 50€
Seminar Freitag | Samstag | Sonntag 180 €
Tanzpass 150 €
Übernachtung auf dem Bootsverleih-Gelände/Zeltplatz/Schlafsaal pro Person pro Nacht: 15€
Zahlungsvariante erhaltet ihr mit der Teilnahmebestätigung per Mail.
|
Welcher Zeitplan?
Donnerstag in Dresden
18.30 – 21.30 Uhr Workshop WS A)
Ab Freitag im Kulturbahnhof
Freitag
16.00 – 18.00 Uhr Workshop B)
19 – 21 Uhr Seminar | ab 21 Uhr Milonga Open End
Samstag
11 – 13 Uhr Seminar | ab 15 Uhr Nachmittags Milonga | ab 19 Uhr Abendmilonga Open End
Sonntag
11-13 Uhr Seminar | 13 – 18 Uhr Milonga | 18 – 19 Uhr Pause | 19 Uhr Afterparty
|
|
Die DJs?
» DJ Markus Quander (Leipzig) » DJTJ (Dresden) » DJ Alex (Dresden) » DJ Andreas Giersdorfer » +?
|
Und sonst ?
Für eure Pausen gibt es viel Sehenswertes in der Umgebung
+ Spaziergänge an der Mulde oder Boot fahren auf der Mulde + Burg Mildenstein + Stadtfest Leisnig am selben Wochenende + Altstadt Leisnig + Altstadt Grimma
» Registration
|
»
» Newsletter abonnieren
» Newsletter abbestellen - antworte auf die Mail und schreibe "ich möchte keine Infos mehr" oder klicke hier